Unmittelbar am 13 ha großen Postweiher gelegen
und eingerahmt vom Laub- und Nadelwald des
Landschaftsschutzgebietes „Westerwälder Seenplatte”
Platzbeschreibung CAMPINGPARADIES FREILINGEN
Öffnungszeiten
Das Campingparadies Freilingen ist ganzjährig geöffnet.
Die Anmeldung ist zu diesen Öffnungszeiten erreichbar
In der Saison (15.05. – 15.09.) | 09:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr |
Außerhalb der Saison | 09:00 – 13:00 Uhr |
Anreise | 15:00 – 18:00 Uhr |
Abreise | bis 11:00 Uhr |
An- und Abreise außerhalb der Saison | 09:00 – 13:00 Uhr |



PLATZBESCHREIBUNG CAMPINGPLATZ FREILINGEN AM POSTWEIHER
Willkommen auf dem Campingplatz Freilingen
Unser Campingplatz verfügt über moderne, durch Sonnenenergie beheizte Sanitäranlagen mit Toiletten, Wasch- und Duschkabinen, Spülküche, Wasch- und Trockenautomaten.
Kinderfreundlichkeit ist bei uns kein leeres Wort, sondern Programm. Ob auf dem eigenen Minigolfplatz, auf den zwei Kinderspielplätzen (einer direkt am Postweiher), beim Tretboot oder Ruderboot fahren auf dem Postweiher oder Tischtennisspiel kommen die Kids voll auf Ihre Kosten.
An heißen Tagen können Sie an unserem herrlichen Naturstrandbad die schöne Landschaft genießen. Auch im Winter kann man bei uns erholsame Tage verbringen. Bei längerer Kälte ist der See zugefroren und man kann dort Eislaufen. Es wird Ihnen eine wunderschöne, romantische Winterlandschaft geboten. Da unser Campingplatz ganzjährig geöffnet ist, können Sie bei uns auch Ihren Winterurlaub verbringen.






Platzbeschreibung CAMPINGPLATZ FREILINGEN AM POSTWEIHER
Unsere Stellplätze
Wir besitzen ca. 100 Wohnwagenparzellen, die fest verpachtet sind. Für unsere Durchgangscamper bieten wir gepflegte Zeltwiesen und großzügige Stellplätze für Gäste mit Wohnwagen oder Wohnmobilen. Auf unserem Platz befindet sich eine Ver- und Entsorgungsanlage für Wohnmobile. Wir bieten Ihnen 20 Basis-Stellplätze für einen entspannten Camping-Urlaub. Darüber hinaus können wir Ihnen 10 Komfort-Stellplätze jeweils mit eigenem Wasseranschluss zur Verfügung stellen – für Camping-Urlaub pur. Im Bereich der Minigolf-Freizeit-Anlage haben Sie die Möglichkeit einen Stellplatz mit und ohne Stromversorgung zu nutzen. Zwar etwas abseits der Campingplatz-Infrastruktur aber auch in der schönen Natur des Campingparadieses Freilingen.






Platzbeschreibung CAMPINGPLATZ FREILINGEN AM POSTWEIHER
Unsere Unterkünfte
Campingurlaub ohne Wohnwagen – kein Problem, im Campingparadies Freilingen. Unsere Gäste können aus den unterschiedlichsten Unterkunftarten wählen. Vom Panoramahaus mit Seeblick, über das Stelzenhaus für die ganze Familie bis zur einfachen Wanderhütte – gerne mit oder ohne Hund. Sie haben die Wahl
Platzbeschreibung CAMPINGPLATZ FREILINGEN AM POSTWEIHER
Unsere Leistungen
Preise 2025
Übernachtungsgebühren pro Tag | |
Erwachsene | 8,00 € |
Schüler / Studierende / Behinderte | 5,00 € |
Begleitung Behinderte | 5,00 € |
Kinder (4 bis 14 Jahre) | 4,00 € |
Rentner/Ehrenamtskartenbesitzer | 5,00 € |
Hunde | 4,00 € |
Umweltbeitrag | 2,00 € |
Stellplatzgebühren pro Tag | |
Zelt (Iglu / Wurfzelt / etc.) | 8,00 € |
Familienzelt / Pavillon | 12,00 € |
Strompauschale Zelt | 1,50 € |
Basisstellplatz | 16,00 € |
Basisstellplatz mit Seeblick | 20,00 € |
Kompfortstellplatz mit Wasser | 20,00 € |
Strompauschale | 2,50 € |
PKW | 5,00 € |
Motorrad / Kleinkraftrad / Quad | 4,00 € |
Nutzungsgebühr für Sanitäranlagen/Müll | 2,00 € |
Nutzungsgebühr für Sanitäranlagen/Müll/Strandbad | 6,00 € |
Tagesgast pro Tag | |
Tagesgast Erwachsene | 6,00 € |
Tagesgast Kinder (4-14 Jahre) | 2,00 € |
Tagesgast Schüler / Studierende / Behinderte | 3,00 € |
Tagesbesuch Haustiere | 3,00 € |
Stellplatzgebühren am Minigolfplatz | |
Stellplätze vor Schranke o. Strom | 12,00 € |
Stellplätze vor Schranke m. Strom | 15,00 € |
Unterkünfte pro Tag | |
W14 Komfort Wohnwagen | 65,00 €, ab 3 N. 60,00 € |
W21 Wohnwagen mit Grill | 70,00 €, ab 3 N. 65,00 € |
T79 Wohnwagen mit Hund | 65,00 €, ab 3 N. 60,00 € |
Wanderhütten | 17,00 € pro Per. |
Wanderhütte Hund | 22,00 € pro Per. |
Lavendelhaus | 80,00 €, ab 3 N. 75,00 € |
Lavendelhaus eine Woche komplett | 408,00 € |
Stelzenhaus | 75,00 €, ab 3 N. 70,00 € |
Stelzenhaus eine Woche komplett | 370,00 € |
Panoramablick-Haus | 80,00 €, ab 3 N. 75,00 € |
Stelzenhaus eine Woche komplett | 408,00 € |
Zusätzliches | |
Nebenkosten vermietbare Einheiten | 8,00 € |
Nebenkosten Lavendelhaus und Panoramablick-Haus | 10,00 € |
Schlafsack für Wanderhütten | 5,00 € |
Handtücher | 5,00 € |
Bettwäsche Handtücher Geschirrtuch | 12,00 € |
Leihgebühr Schwenkgrill | 15,00 € |
Feuerholz ca. 20 kg | 10,00 € |
Dauercamper | |
Dauerstellplatz Wohnwagen ohne Wasseranschluss | 850,00 € / Jahr |
Dauerstellplatz Wohnwagen mit Wasseranschluss | 950,00 € / Jahr |
Grundstücksmiete pro m² | 7,00 € / Jahr |
Oberflächenentwässerung | 40,00 € / Jahr |
Grundgebühr Strom | 35,00 € / Jahr |
Müllgebühren | 90,00 € / Jahr |
Wasser pro m³ | 6,00 € |
Wasserpauschale | 38,00 € |
Strom pro kWh | 0,60 € |
Parkplatz | 70,00 € / Jahr |
1. Haustier | 28,50 € / Jahr |
Haustier und jedes weitere | 57,00 € / Jahr |
zusätzlicher Parkplatz PKW | 20,00 € / Monat |
zusätzlicher Parkplatz WW/WoMo | 25,00 € / Monat |
Jahreskarten | |
Jahreskarte Erwachsene | 99,00 € |
Jahreskarte Schüler / Studierende / Behinderte | 45,00 € |
Jahreskarte Kinder (4 – 14 Jahre) | 35,00 € |
Jahreskarte Haustiere | 70,00 € |
Tageskarten | |
Tagesgast Erwachsene | 6,00 € |
Tagesgast Kinder (4-14 Jahre) | 2,00 € |
Tagesgast Schüler/Stud./Beh. | 3,00 € |
Tagesgast Haustiere | 3,00 € |
Arbeitseinheit 0,5 Std. | 25,00 € |
Einsatz Radlader 0,5 Std. | 50,00 € |
Einsatz Kleingeräte 0,5 Std. | 10,00 € |
Sie können unsere komplette Preis- und Leistungsübersicht als PDF-Dokument herunterladen:

Sie können den Platzplan als PDF-Dokument herunterladen